Aktuelles

31.08.2023

Armut schlägt auf die (Kinder-)Gesundheit

Nicht nur Bildungs- und Aufstiegschancen, auch die Gesundheit von Kindern hängt in hohem Maße vom sozialen Status ihres Elternhauses ab, wie eine aktuelle Befragung von über 14.000 Schulkindern erneut belegt.weiterlesen

31.07.2023

Vorsicht: Fettarme Produkte sind nicht automatisch zuckerarm

Eine Studie aus Sachsen-Anhalt belegt: Der Verpackungshinweis „fettarm“ verleitet dazu, ein Lebensmittel für generell gesund zu halten, also auch wenig Zucker darin zu vermuten.weiterlesen

30.06.2023

Borreliose-Symptome halten bei Kindern oft monatelang an

Die von Zecken übertragen Borreliose sollte zügig mit Antibiotika behandelt werden. Auch dann können die Beschwerden über Monate anhalten, wie eine aktuelle US-Studie belegt.weiterlesen

31.05.2023

Häufig unterschätzte Gefahr für Babys: Verbrennungen und Verbrühungen

Babys können Schmerzen durch Hitze oft nicht kommunizieren, zudem ist ihre Haut besonders empfindlich. Diese Tipps helfen jungen Eltern bei der Prävention. weiterlesen

30.04.2023

1,8 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland mediensuchtgefährdet

Der Anteil der Jungen und Mädchen, die ein höchst problematisches Medienkonsumverhalten zeigen, ist laut neuer DAK-Studie auf einen Rekordwert gestiegen.weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 vor